Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Dublin Capital Partners. Die Inhalte der Website sind auf sachliche Informationen zu Aktien und Märkten ausgerichtet. Beim Aufruf der Seite werden technische Daten wie Zeitpunkt, verwendeter Browser und aufgerufene Inhalte gespeichert. Diese Daten sind notwendig, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sie dienen ausschließlich der Funktionalität und nicht zu Werbezwecken. Dublin Capital Partners stellt damit eine nachvollziehbare und transparente Grundlage für den Umgang mit Daten bereit.

2. Arten von Daten

Verarbeitet werden ausschließlich Daten, die für die Bereitstellung der Inhalte erforderlich sind. Dazu gehören automatisch erzeugte technische Protokolle beim Besuch der Seite. Zusätzlich können freiwillig Angaben übermittelt werden, etwa Name, E-Mail oder Nachricht im Kontaktformular. Diese Angaben beziehen sich in der Regel auf Rückfragen zu Artikeln über Aktien. Nicht benötigte Informationen werden nicht erfasst. Die Daten bleiben auf nachvollziehbare Zwecke beschränkt.

3. Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung dient der technischen Bereitstellung und Stabilität der Website. Bei Kontaktanfragen werden die Angaben ausschließlich zur Beantwortung genutzt. Darüber hinaus können anonymisierte Statistiken erstellt werden, um die Struktur der Website zu überprüfen. Es werden keine Profile erstellt und keine personenbezogenen Auswertungen vorgenommen. Alle Inhalte beziehen sich auf neutrale Darstellungen von Aktien. Der Zweck bleibt sachlich und klar definiert.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der Notwendigkeit für den Betrieb einer Website. Eine Einwilligung ist erforderlich, wenn optionale Funktionen wie Statistik-Cookies genutzt werden. Ohne diese Zustimmung erfolgt keine zusätzliche Datenverarbeitung. Kontaktformulare basieren auf der freiwilligen Übermittlung durch Nutzerinnen und Nutzer. Jede Verarbeitung ist an den klar erkennbaren Zweck gebunden. Dadurch bleibt die Rechtsgrundlage nachvollziehbar.

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für den Betrieb zwingend erforderlich ist. Dazu zählen beispielsweise Hosting-Dienstleister, die die technische Infrastruktur bereitstellen. Diese handeln ausschließlich auf dokumentierte Weisung. Eine Nutzung zu eigenen Zwecken durch Dritte ist ausgeschlossen. Externe Inhalte werden nur eingebunden, wenn dies sachlich begründet ist. So bleibt die Kontrolle über Daten jederzeit nachvollziehbar.

6. Speicherfristen

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Technische Protokolle werden regelmäßig gelöscht oder anonymisiert. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung entfernt. Es gibt keine langfristige Speicherung ohne nachvollziehbaren Grund. So bleibt der Datenbestand geordnet und sachlich überschaubar. Alle Vorgänge sind auf eine klare Struktur ausgerichtet.

7. Rechte der Nutzerinnen und Nutzer

Nutzerinnen und Nutzer haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten. Sie können Berichtigung oder Löschung verlangen, soweit keine zwingenden Gründe entgegenstehen. Eine Einschränkung der Verarbeitung ist ebenfalls möglich. Anfragen hierzu sind über die Kontaktangaben von Dublin Capital Partners einzureichen. Jede Anfrage wird sachlich geprüft und geordnet beantwortet. So bleibt die Verarbeitung nachvollziehbar.

8. Kontakt

Verantwortlich für diese Datenschutzrichtlinie ist Dublin Capital Partners.
Adresse: Dublin, Ireland
Telefon: +353 1 234 5678
E-Mail: info@dublincapitalpartners.com

Alle Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können an diese Kontaktangaben gerichtet werden. Rückmeldungen werden sachlich aufgenommen und im Rahmen der beschriebenen Zwecke beantwortet. Die Inhalte beziehen sich ausschließlich auf die sachliche Verarbeitung im Zusammenhang mit Aktien.